www.tanzgarden.de - Der Themenblog
Empfehlung für Besucher von
www.tanzgarden.de:
tanzgarden

Tanzgarden Linkliste

erstellt am Dienstag, den 30. Mai 2023 um 20:07 Uhr

Detektei Heidelberg

Lauschabwehr

Detektei Nürnberg

Detektei Friedrichshafen

Tanzgarden - Thema am 30. Mai 2023

Back-Gammon Brett        Regeln

2 Spieler, 4 Würfel, ein Würfelbecher, 15 weiße, 15 schwarze Steine.

Zuerst wird gelost, welcher von beiden Spielern mit den weißen oder schwarzen Steinen spielt. Der Spieler mit der Höchsten Zahl darf wählen. Während des Spiels würfeln die Spieler mit 2 Würfeln. Der Spieler, der alle seine 15 Steine vom Spielfeld geräumt hat, ist Sieger. Die Steine werden wie es die der Zeichnung zeigt verteilt. Weiß fängt an, und spielt von rechts oben nach rechs unten, immer entlang den Pfeilen. Schwarz spielt im Spiegelbild von Weiß. Steine dürfen nicht gegen die Pfeilrichtung gesetzt werden. Die Spieler würfeln reihum mit beiden Würfeln und versetzt einer ihrer Steine um die gewürfelte Anzahl der Augen des ersten Würfels auf den Feldern. Danach den selben oder einen anderen Stein um den anzahl der Augen auf den zweiten Würfel versetzt. Würfelt ein Spieler ein Pasch, dann darf dieser Spieler viermal einen Stein versetzen. So bedeutet Pasch 5, daß der Spieler viermal einen Stein seiner Wahl um fünf Felder versetzen darf.
Die Spieler müssen immer einen Stein versetzen. Ist dies nicht möglich, dann muß der Spieler eine Runde aussetzen. Ein Stein darf nicht aus ein Feld gesetzt werden, wo sich zwei oder mehr Steine des Gegners befinden. Befinded sich auf einem Feld nur ein weißer Stein, dann darf schwarz diesen Stein rausschmeisen. Um den Stein erneut ins Spiel zu bringen muß der Spieler mit Weiß seinen Stein vom Feld nehmen , und muß so viele Augen würfeln, daß er auf ein freies Feld im gegnerichen Abschnitt gelangt. Ein Spieler darf keinen anderen Stein versetzen, solange der geschlagene Stein nicht zurück auf das Spielfeld gelangt ist. Sind alle Steine eines Spieler im eigenen Abschnitt, dann darf dieser Spieler anfangen,seine Steine vom Brett zu spielen. Hierzu braucht man die genaue Anzahl Augen. Befinded sich ein Stein auf der Feldspitze 4 (4a), dann muß man eine vier würfeln.